Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Spielfilm

Wes Anderson:

Der Phönizische Meisterstreich (OmU)

Originaltitel: The Phoenician Scheme, USA/D 2025, 105 min, Regie: Wes Anderson, mit: Benicio del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera, Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis, Benedict Cumberbatch

Der phönizische Meisterstreich
© TPS Productions / Focus Features 2025 – All Rights Reserved.

Die Handlung beginnt fulminant mit einem Flugzeugabsturz über dem Balkan, der weniger erschüttert als amüsiert. Der reiche Großindustrielle Zsa-zsa Korda überlebt zum sechsten Mal ein Attentat und beschließt, sein Lebenswerk in neue Hände zu legen. Nicht etwa in die seiner neun Söhne, sondern in die seiner Tochter Liesl, einer Novizin, deren Berufung zum Klosterleben in scharfem Kontrast zu den zwielichtigen Machenschaften ihres Vaters steht. Was folgt, ist eine episodisch erzählte Reise durch das fiktive Phoenicia – ein Land irgendwo zwischen Maghreb, Mitteleuropa und postkolonialem Fantasiegebilde, bevölkert von Prinzen, Spionen, Revolutionären und Großinvestoren.

Der Texaner Wes Anderson ist längst nicht mehr nur ein Filmemacher, sondern quasi ein eigenes Genre. Sofort wiedererkennbar sind seine Welten aus Pastelltönen, Puppenhausarchitektur und melancholisch grundiertem Slapstick, bevölkert von tragikomischen Figuren, deren Dialoge so trocken sind, dass sie fast verdursten. So sehr man glauben mag, sich an diesen Eigenheiten sattgesehen zu haben: Mit „Der phönizische Meisterstreich“ hat Anderson erneut eine Variation seines vertrauten Vokabulars geschaffen.

[kino-zeit.de]

Ihre Weltpremiere feierte Wes Andersons Ensemble-Komödie einmal mehr bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, wo der Film im Wettbewerb um die Goldene Palme konkurrierte. In der Produktion gefördert durch den Deutschen Filmförderfonds und das Medienboard Berlin-Brandenburg, wurde der Film vom Studio Babelsberg mitproduziert und dort auch gedreht.

Neben dem erstklassigen Cast konnte sich Oscar®-Gewinner Anderson wieder auf bewährte Mitstreiter verlassen, darunter Co-Autor Roman Coppola und der Oscar®-prämierte Komponist Alexandre Desplat. Für die Bildgestaltung tat sich der US-Regisseur erstmals mit dem für den Oscar® nominierten Kameramann Bruno Delbonnel (»Die fabelhafte Welt der Amélie«) zusammen.

Do
17.07.
18:30
OmU
Tickets
Sa
19.07.
20:15
OmU
Tickets
So
20.07.
20:00
OmU
Tickets
Mo
21.07.
22:00
OmU
Tickets
Di
22.07.
18:45
OmU
Tickets
Mi
23.07.
18:15
OmU
Tickets
Do
24.07.
18:30
OmU
Tickets
Sa
26.07.
20:00
OmU
Tickets
So
27.07.
19:45
OmU
Tickets
Mo
28.07.
19:15
OmU
Tickets
Di
29.07.
21:45
OmU
Tickets
Mi
30.07.
21:15
OmU
Tickets
 

Fr 18.07.

keine Vorstellung

Fr 25.07.

keine Vorstellung
August

Fr 01.08.

keine Vorstellung
Ausblick:
September