Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Dokumentarfilm

Ramba Zamba

Samstag, 13. Mai, 19:00 Uhr

in Anwesenheit des Regisseurs Sobo Swobodnik und wei­te­ren Betei­lig­ten

D 2023, 90 min, Buch, Kamera, Regie: Sobo Swobodnik, Musik, Sounddesign: Eli­as Gott­stein, mit Eva Fuchs, Mario Gaul­ke, Julia­na Götze, Moritz Höhne, Hans-Harald Jan­ke, Anil Merick­an, Hieu Pham, Zora Schemm, Jonas Sip­pel, Sebas­ti­an Urban­ski, Nele Wink­ler, Arte­mis Chal­ki­dou, Almut Zilcher, Vicki Steinmüller, Igna­cio Jar­quin, Bea­trix Brand­ler, Sabi­na Moe, Angel Mon­tes Cle­de­ra, Rober­ta Pupot­to, Stef­fen Sünkel, Sara Lu, Jacob Höhne

»Ramba Zamba« ist ein Film über Inklusion, Integration und Parti­zi­pa­tion anhand des Theaters RambaZamba aus Berlin, an dem exem­plarisch abzu­lesen ist, wie selbiges in diesem Fall von behinder­ten und nicht behinderten Menschen/Schauspieler­*innen besten­falls funktioniert.
Ein Theater, das seit mittler­weile dreißig Jahren dieses inklusive, integrative Mit­einander tagtäglich eindrucks­voll lebt und sich erarbeitet. Der Film begleitet die geistig und körperlich beeinträchtigten Schauspieler­Innen filmisch über ein halbes Jahr hinweg anhand einer Theater­produktion vom Anfang der Proben bis zur Premiere. Dabei wird der Film zum Teil auch von den Porträtierten selbst beeinflusst, quasi inklusiv mit­bestimmt, indem sie ihre eigene Sicht und Wahr­nehmung, ihren Blick auf die Wirklich­keit selbst filmisch festhalten.

»Das Ein-bisschen-daneben-Sein, Anderssein ist eine Bereicherung.«
Angela Winkler, Schauspielerin

»Das einzige Theater, das ohne Sinnkrise auskommt.«
Frank Castorf, Theaterregisseur

zur Zeit keine Vorstellungen
 

Fr 23.05.

keine Vorstellung

Fr 30.05.

keine Vorstellung
Juni