Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Dokumentarfilm

Gestern Mitte Morgen (OmeU)

Montag, 9. Oktober, 20:00 Uhr

in Anwesenheit des Regisseurs Peter Zach

D 1995, 85 min, Buch, Regie, Kamera & Schnitt: Peter Zach, PZF-Produktion, Farbe, Hi8/Betacam

Gestern Mitte Morgen

Der Film folgt in seiner Erzählung den Orten aus Alfred Döblins Buch »Berlin Alexanderplatz«: Am Anfang sieht man einen S-Bahnsurfer in einem Zug, der die Station am Alexanderplatz verlässt. Zu Beginn der 90er Jahre war es in den S-Bahnzügen noch möglich, die Türen während der Fahrt zu öffnen. Und das machten die Jugendlichen mit Freude. Sie streckten ihre Körper weit aus der S-Bahn bis ein entgegen kommender Zug zu sehen war.

Es war ein Leben ohne Netz, das die Menschen in Berlin nach dem Fall der Mauer führten. Und im zentralen Bezirk Mitte verdichtete sich dieses Lebensgefühl. Hier trafen die gebliebenen DDR-Bewohner auf junge Menschen aus aller Welt, deren Neugier sie hierhergezogen hatte. Es kamen junge Lebenskünstler und solche, die es hier werden wollten. Sie fanden in diesem noch kurz zuvor von der DDR sehr streng bewachten Grenzraum leerstehende, sofort bewohnbare oder billig mietbare Wohnungen und eine Freiheit, wie sie in ihrer streng kapitalisierten Heimat verschwunden war.
Von diesen Menschen, den Orten ihres Seins, ihren Sehnsüchten und ihrem Alltag, aber auch von ihrer Kunst erzählt der Film.

Mo
09.10.
20:00
OmeU

in Anwesenheit des Regisseurs Peter Zach

Tickets
 

Fr 29.09.

keine Vorstellung
Oktober

Fr 06.10.

keine Vorstellung
Ausblick: