Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Kurzfilm-Special

Kurz.Film.Tour. 2023 – Der Deutsche Kurzfilmpreis

Programm III

Mittwoch, 15. November, 20:00 Uhr

in Anwesenheit von Hoda Taheri (Regie »Mother Prays All Day Long«), Boris Hadzija (Produzent »Mother Prays All Day Long«) und Mónica Martins Nunes (Regie »Sortes«)

Szenenfoto: »Mother Prays All Day Long«

Backflip

Animationsfilm, D/Frankreich 2022, 12:13 min, Regie: Nikita Diakur, FSK: ab 0 Jahren

Park. Wohnung. 6-Kern-Prozessor. Mein Avatar lernt einen Rückwärtssalto.
Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Animationsfilm bis 30 Minuten Laufzeit

Sortes – Auf gut Glück

Dokumentarfilm, D 2021, 38:46 min, Regie: Mónica Martins Nunes, FSK: (noch nicht geprüft)

Unter der Erntesonne wird Onkel Chico den Melonen ein Gedicht erzählen. Wenn das alte Haus wieder zu Erde wird, wird er es noch einmal erzählen.
Sonderpreis des Deutschen Kurzfilmpreises für den besten mittellangen Film

Mother Prays all Day Long

Spielfilm, D 2022, 23:50 min, Regie: Hoda Taheri, FSK: ab 16 Jahren

Eine iranische Asylbewerberin versucht, durch die Heirat mit ihrer Freundin ein Bleiberecht in Deutschland zu erhalten.
Nominierung in der Kategorie Spielfilm von mehr als 10 Minuten bis 30 Minuten Laufzeit

Sunset Singers

Animationsfilm, D 2022, 10:39 min, Regie: Jessica Poon, FSK: ab 6 Jahren

Das pensionierte Hongkonger Ehepaar Long und Sophie, die als Amateursänger auftreten, besuchen ihren Auftritt inmitten sozialer Unruhen.
Nominierung in der Kategorie Animationsfilm bis 30 Minuten Laufzeit

zur Zeit keine Vorstellungen

Kurz.Film.Tour. 2023 – Der Deutsche Kurzfilmpreis

Programme I–III

1.–15. November

in Anwesenheit einiger Filmemacher*innen

2023 bringt die AG Kurzfilm bereits zum 25. Mal die Preisträger und Nominierten des Deutschen Kurzfilmpreises bundesweit zum Publikum auf die große Leinwand.
Die Tournee macht traditionell im Lichtblick-Kino Station und präsentiert wieder spannende kurze Filme, die in der Mehrzahl als freie, schulunabhängige Produktionen entstanden sind.
Sie thematisieren die Krisen unserer Zeit, sind aber auch humorvoll und erzählen wunderbar poetische Geschichten.

An drei Abenden zeigen wir alle Nominierten und Gewinner – exklusiv in Berlin und in Anwesenheit einiger Filmemacher*innen.

Weitere Informationen auf www.kurzfilmtournee.de und dem Extra-Flyer.

 

Do 08.05.

keine Vorstellung

Fr 09.05.

keine Vorstellung

Fr 16.05.

keine Vorstellung

Fr 23.05.

keine Vorstellung

Fr 30.05.

keine Vorstellung
Juni