Der Film erzählt die Geschichte von Köln als Zentrum der elektronischen Musik: von Karlheinz Stockhausen und dem legendären Studio für elektronische Musik im WDR über die Krautrocker von CAN bis heute. Es zeigt sich, dass direkte Linien über die Jahrzehnte gezogen werden können und dass die verschiedenen Szenen über einflussreiche Clubs, Labels und Plattenläden eng miteinander verbunden sind.
“The Sound of Cologne” tells the story of Cologne as the center of electronic music: from Karlheinz Stockhausen and the legendary studio for electronic music at the WDR to the Krautrockers of CAN and today. It shows that direct lines can be drawn across the decades and that the different scenes are closely connected via influential clubs, labels and record stores.