Rana Ghose hat über das letzte Jahrzehnt die rasanten Veränderungen in der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft Indiens nicht nur beobachtet, sondern sich auch direkt darin einzubringen. Seine Agentur REProduce Artists dient als Plattform für musikalischen Ausdruck zur Überwindung der imaginären Einschränkungen des kommerziellen Marktes in diesem Land.
Diese Filme erzählen Geschichten von vier Musikern, von denen einige internationale Anerkennung und Ruhm erlangt haben, während andere an die politischen Realitäten eines Indiens gebunden sind, das eine nationalistische Agenda verfolgt. Somit ist Musik oft ein Spiegelbild des aktuellen politischen Klimas in diesem Land. Alle Filme zeigen diese Künstler in früheren Phasen ihrer Karriere, vereint durch die Überzeugung, dass künstlerisches Risiko nicht nur unerlässlich ist, um die Wahrnehmung der zeitgenössischen Kultur der Region voranzubringen, sondern auch, um ihren eigenen Überzeugungen in ihrer Kunst unter allen Umständen treu zu bleiben.
Diese Retrospektive zeigt erstmalig alle Filme in einem Programm. Einige wurden aus kommerziellen oder Sicherheitsgründen nicht im Internet veröffentlicht.
Im Anschluss an die Filmvorführung finden eine Q&A mit Rana Ghose und eine Live-Performance statt.
Rana Ghose has spent over a decade not only observing the rapid changes occurring across the economic and cultural landscape in India, but engaging directly within. His agency, REProduce Artists, has served as the de facto platform for musical expression outside the imagined confines of the commercial market in that country.
These films tell the story of four musicians, some of whom have gone on to international recognition and acclaim, others bound to the political realities of an India tethered to a nationalist agenda as a mirror to the current political climate in that country. All films capture these artists at earlier stages of their career, all united by a conviction that artistic risk taking is essential to not only move perceptions of what contemporary culture from the region forward, but to honor their own convictions in their art no matter what.
This retrospective marks the first time all films have been shown together, with some of the films kept offline given either commercial or safety concerns.
The film screening is followed by a Q&A with Rana Ghose and live performance.