Wochen nach dem russischen Überfall beginnt Vasyl das Leiden und Sterben in seiner ostukrainischen Heimat zu dokumentieren. Auf den Evakuierungsmissionen im Rettungswagen mit dem Namen White Angel läuft über Monate die Helmkamera des Polizisten mit. Es sind Nahaufnahmen eines brutalen Angriffskrieges, dem vor allem die Zivilbevölkerung zum Opfer fällt.
In seinem erschütternden Dokumentarfilm offenbart der preisgekrönte Leipziger Autor und Journalist Arndt Ginzel das Leiden und Sterben in der Ukraine. Er lässt Retter und Überlebende zu Wort kommen, die vom Untergang ihrer Stadt erzählen. Marinka gibt es heute nicht mehr.
Mit der Weltpremiere von »White Angel – Das Ende von Marinka« von Arndt Ginzel eröffnet die 66. Festivalausgabe von DOK Leipzig 2023.
»In den Zeugnissen der Überlebenden ist von Verlusten die Rede, von Schmerz und Trauer, aber auch von Hoffnungen und Träumen«, kommentiert Festivalleiter Christoph Terhechte. »Mehr als ein Film über den Krieg ist ›White Angel – Das Ende von Marinka‹ ein Dokument der Menschlichkeit und der Sehnsucht nach Frieden.«