Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Special

Soundwatch x Vorspiel

White Plastic Sky – Műanyag égbolt

Mittwoch, 24. Januar, 22:00 Uhr

HU/SK 2023, 111 min, Regie: Tibor Bánóczki und Sarolta Szabó

Die Welt in naher Zukunft: Tiere und Pflanzen gibt es nicht mehr; die verbliebenen Menschen leben unter einer Kunststoffkuppel. Der Preis fürs Weiterleben ist hoch: Allen 50-Jährigen wird ein Samen eingepflanzt, durch den sie sich in einen Baum verwandeln, der Sauerstoff und Nahrung für die Allgemeinheit liefert. Stefan, ein junger Mann, ist mit diesem System einverstanden – bis seine Frau Nóra mit bereits 32 Jahren ihr Leben aufgeben und sich den Samen freiwillig einpflanzen lassen will. Um Nóra zu retten, bricht Stefan mit den Regeln der Gesellschaft.

Für den Europäischen Filmpreis als Besten Animationsfilm nominiert, ist »White Plastic Sky« ein bewegendes Öko-Gedankenspiel zur Klima-Apokalypse, die das Leben auf der Erde bedroht, ist Műanyag égbolt geprägt vom melancholischen Bewusstsein, dass die Menschheit kurz vor ihrer Auslöschung steht. Ein schweres Los, das zu ertragen Nóra und Stefan, den Hauptfiguren dieser betörenden Liebesgeschichte, allerdings durch ihr feines Gespür für die Schönheit der Welt erleichtert wird.

(Text: Berlinale)

2123: Faced with diminishing resources, the human race can only survive through a trade-off: at the age of 50, every citizen is gradually turned into a tree. When Stefan discovers that his beloved wife Nóra has voluntarily signed up for donating her own body long before her time, he sets out on an adventurous journey to save her at all costs. The rotoscope sci-fi film was nominated for the European Film Award in the category Best Animated Film.

zur Zeit keine Vorstellungen

Soundwatch x Vorspiel

Mittwoch, 24. Januar, 20:00 + 22:00 Uhr

mit Gästen

2024 wird das Soundwatch Music Film Festival zum siebten Mal an Vorspiel transmediale/CTM teilnehmen. Vorspiel ist das gemeinsame Programm der beiden kooperierenden Festivals, das Projekträume in der ganzen Stadt in die Programmgestaltung einbezieht.

Als Projektraum, der sich der Erforschung verschiedener Formen der Interaktion zwischen Musik und Bewegtbild widmet, wird Soundwatch mit einem Programm aus Filmen und Live-Events zu Vorspiel beitragen.
Den traditionellen Schwerpunkt auf Underground-Film und -Musik aus Mittel- und Osteuropa setzt Soundwatch dabei fort und zeigt ein Doppelprogramm mit aktuellen Filmen aus Ungarn, die mit kühner Bildsprache und ungewöhnlichen Klangwelten öko-dystopische Visionen schildern.

https://vorspiel.berlin

In Kooperation mit Vorspiel transmediale/CTM.
Gefördert mit Mitteln der Senatskanzlei Berlin / Europareferat.
 

Fr 18.07.

keine Vorstellung

Fr 25.07.

keine Vorstellung
August

Fr 01.08.

keine Vorstellung
Ausblick:
September