Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Kurzfilm-Special

Kurz.Film.Tour. 2025 – Der Deutsche Kurzfilmpreis

Programm I

Mittwoch, 12. März, 20:00 Uhr

in Anwesenheit von Daniel Huss (Regie »Melodies of Barking Dogs«), Nicola Jakobi (Drehbuch »Melodies of Barking Dogs«), Deniz Şimşek (Regie »detours while speaking of monsters«)

Melodies of Barking Dogs – Kurz.Film.Tour. 2025
Film-Still: »Melodies of Barking Dogs«

detours while speaking of monsters

Dokumentarfilm/Experimentalfilm, D/Türkei 2024, 18 min, Regie: Deniz Şimşek, Mónica Martins Nunes (artistic collaborator)

Hier, wo selbst Monster politisch sind, hat die Topografie ihr eigenes Gedächtnis. Sie hat den mythologischen Blues. Unterdessen sind alte Gottheiten sauer auf uns, und ich bin sauer auf meinen Vater.
Deutscher Kurzfilmpreis Kategorie Experimentalfilm bis 30 min Laufzeit

Nuestra Sombra

Spielfilm, Argentinien/D 2024, 19:25 min, Regie: Agustina Sánchez Gavier

Der Himmel birgt schlechte Omen. Wo die Natur verachtet wird, verschwinden Menschen, fallen Bäume und wird die Sonne verschlungen.
Nominierung Kategorie Spielfilm von mehr als 10 bis 30 min Laufzeit

Engar Madaram Geriste Bud Aan Shab (As if Mother Cried that Night)

Spielfilm, D 2023, 19:20 min, Regie: Hoda Taheri

Ein iranisches Paar klammert sich an die Mutterschaft als mögliches Mittel, um in Deutschland bleiben zu können, und entwirrt auf seiner verzweifelten Suche nach Asyl ein Netz aus Unsicherheit.
Nominierung Kategorie Spielfilm von mehr als 10 bis 30 min Laufzeit

Eine einzelne Tat

Dokumentarfilm, D 2023, 19:12 min, Regie: Constanze Wolpers

Der 15-jährige Êzîde Arkan Hussein Khalaf wird in der norddeutschen Kleinstadt Celle erstochen. Die Polizei befragt, verhört, obduziert, durchsucht, rekonstruiert, asserviert, protokolliert – 1700 Seiten. Eine Annäherung an strukturellen Rassismus über Ermittlungsakten, Fußball und das eigene Aufwachsen in Celle.
Deutscher Kurzfilmpreis Kategorie Dokumentarfilm bis 30 min Laufzeit

Melodies of Barking Dogs

Spielfilm, D 2023, 8:30 min, Regie: Daniel Huss

Der siebzehnjährige Toni verbringt den Abend mit seinen Freunden im Vereinsheim. Es wird getrunken, einander belauert und sich gegenseitig bloßgestellt. Alles wie immer. Als er im Verlauf des Abends ein älteres Paar beim Tanzen beobachtet, beginnt Toni sich zu fragen, was er eigentlich wirklich will.
Deutscher Kurzfilmpreis Kategorie Spielfilm bis 10 min Laufzeit

Gesamtlänge:
84 min

Mi
12.03.
20:00
in Anwesenheit einiger Filmemacher*innen
Tickets

Kurz.Film.Tour. 2025 – Der Deutsche Kurzfilmpreis

Programme I–III

12., 19. und 26. März, jeweils 20:00 Uhr

in Anwesenheit einiger Filmemacher*innen

Kurz.Film.Tour. 2025

2025 bringt die AG Kurzfilm bereits zum 26. Mal die Preisträger und Nominierten des Deutschen Kurzfilmpreises bundesweit zum Publikum auf die große Leinwand.
Die Tournee macht traditionell im Lichtblick-Kino Station und präsentiert wieder spannende kurze Filme, die in der Mehrzahl als freie, schulunabhängige Produktionen entstanden sind.
Sie thematisieren die Krisen unserer Zeit, sind aber auch humorvoll und erzählen wunderbar poetische Geschichten.

An drei Abenden zeigen wir alle Nominierten und Gewinner – exklusiv in Berlin und in Anwesenheit einiger Filmemacher*innen.

Weitere Informationen auf www.kurzfilmtournee.de und dem Extra-Flyer.

 

Fr 28.02.

keine Vorstellung
März

Fr 07.03.

keine Vorstellung

Sa 08.03.

keine Vorstellung

Fr 14.03.

keine Vorstellung

Fr 21.03.

keine Vorstellung

Fr 28.03.

keine Vorstellung