Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Filmreihe

Hommage an Jean-Luc Godard

Außer Atem – À bout de souffle

Frankreich 1959, 88 min, Regie: Jean-Luc Godard, Buch: François Truffaut, mit Jean Seberg, Jean-Paul Belmondo

Außer Atem

Michel schlägt sich mit kleinen Gaunereien durchs Leben. Als er in einem gestohlenen Auto von der Polizei angehalten wird, erschießt er den Polizisten. Er flieht nach Paris und freundet sich mit der amerikanischen Studentin Patricia an. Sie versteckt ihn zunächst, doch schließlich verrät Patrcia Michel an die Polizei…

Der längst zum Klassiker gewordene Erstlingsfilm Godards ist eine Huldigung an Humphrey Bogart und die »B-Filme« Hollywoods. Im Mittelpunkt steht dabei bereits der Tod, ein Lieblingsthema Godards. Der Film wimmelt von inszenatorischen Regelverstößen, die man damals der Unerfahrenheit des Anfängers zuschrieb und erst später als raffinierte Absicht erkannte, einerseits den Artefaktcharakter des Films hervorzuheben, andererseits das amerikanische Ideal der »unsichtbaren« Regie zu torpedieren.

Jean-Luc Godard schuf einen Meilenstein der Filmgeschichte und den Prototyp der Nouvelle Vague. Ein cooles Pärchen, das ein neues Lebensgefühl ausdrückt, eine ungewohnte Schnitt-Technik, der Einsatz einer Handkamera und Dialoge, bei denen nur einer der Partner zu sehen ist, sorgten für Furore. Der junge, bis dato unbekannte Jean-Paul Belmondo wurde über Nacht zum Star.

Spezialpreis Goldene Palme – Palme d’or speciale, Cannes 2018

zur Zeit keine Vorstellungen

Hommage an Jean-Luc Godard

8.–19. Oktober

Jean Luc Godard
Jean-Luc Godard

« Jean-Luc Godard est mort et nous sommes nombreux à penser que le cinéma et l’humanité sont ce matin plus désarmés qu’hier. » – Dies teilten die »Cahiers du Cinéma« am vergangenen 13. September mit.

Über die Jahre standen Godards Filme in Mittelpunkt vieler Retrospektiven im Lichtblick-Kino. Das Plakat von »Außer Atem« grüßt täglich unsere Besucher*innen vom Tresen: Godard ist sehr eng mit der Geschichte und dem Alltag unseres Kinos verbunden!

Wir widmen ihm eine kleine Filmreihe und zeigen zwei Meisterwerke der Nouvelle Vague (»Außer Atem – À bout de souffle« und »Die Verachtung – Le mépris«) und sein letzten meditativen Essay-Film aus dem Jahr 2018, »Bildbuch – Le livre d’image«.

 
Mai

Do 01.05.

keine Vorstellung

Fr 02.05.

keine Vorstellung

Do 08.05.

keine Vorstellung

Fr 09.05.

keine Vorstellung

Fr 16.05.

keine Vorstellung