Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Filmreihe

Hommage an Jean-Luc Godard

Die Verachtung – Le mépris

Frankreich/Italien 1963, 95 min, Regie: Jean-Luc Godard, mit Brigitte Bardot, Jack Palance, Michel Piccoli, Georgia Moll, Fritz Lang

Die Verachtung

Die Ehe eines Drehbuchautors zerbricht bei den Arbeiten zu einem Film über die Irrfahrten des Odysseus, weil seine Frau glaubt, er wolle sie an den Produzenten abtreten, um die eigene Position zu sichern.

Godards Film über das Filmemachen und die Welt des Films, komponiert in auffälliger Farbdramaturgie: Braun, Gelb und Grün dominieren bei den Außenaufnahmen, Rot, Blau und Weiß in den Innenräumen. Ein Film, der seinen inszenatorischen Reichtum in einer Vielzahl von Zitaten und Anspielungen, Dopplungen und Brechungen offenbart und damit zu einem faszinierenden Dokument unermüdlicher (Selbst-) Reflexion wird.

zur Zeit keine Vorstellungen

Hommage an Jean-Luc Godard

8.–19. Oktober

Jean Luc Godard
Jean-Luc Godard

« Jean-Luc Godard est mort et nous sommes nombreux à penser que le cinéma et l’humanité sont ce matin plus désarmés qu’hier. » – Dies teilten die »Cahiers du Cinéma« am vergangenen 13. September mit.

Über die Jahre standen Godards Filme in Mittelpunkt vieler Retrospektiven im Lichtblick-Kino. Das Plakat von »Außer Atem« grüßt täglich unsere Besucher*innen vom Tresen: Godard ist sehr eng mit der Geschichte und dem Alltag unseres Kinos verbunden!

Wir widmen ihm eine kleine Filmreihe und zeigen zwei Meisterwerke der Nouvelle Vague (»Außer Atem – À bout de souffle« und »Die Verachtung – Le mépris«) und sein letzten meditativen Essay-Film aus dem Jahr 2018, »Bildbuch – Le livre d’image«.

 
Mai

Do 01.05.

keine Vorstellung

Fr 02.05.

keine Vorstellung

Do 08.05.

keine Vorstellung

Fr 09.05.

keine Vorstellung

Fr 16.05.

keine Vorstellung