Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Filmreihe

8. Mai 1945 – Befreiung, was sonst!

Der Junker und der Kommunist

Sonntag, 4. Mai, 17:00 Uhr

anschließendes Gespräch mit Regisseurin Ilona Ziok

Dokumentarfilm, D 2003–2009, 72 min, Regie: Ilona Ziok

Der Film zeichnet das Leben Carl-Hans Graf von Hardenbergs (1891–1958) und Fritz Perlitz (1908–1972) nach, zweier Männer, deren Ideale unterschiedlicher kaum sein können. Während Hardenberg, letzter Standesherr auf Schloss Neuhardenberg bei Berlin und überzeugter Monarchist, in das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 involviert ist, ist Perlitz ein überzeugter Kommunist.

Und doch sind beide durch den gemeinsamen Feind, das NS-Regime, verbunden. Anlässlich eines Landarbeiterstreiks zur Weltwirtschaftskrise 1931 begegnen sich die Männer zum ersten Mal – Fritz Perlitz auf Seiten der Arbeiter, der Graf auf der anderen. Das Wiedersehen der beiden »Vaterlandsverräter« im Krankenbau des KZ Sachsenhausen im Jahr 1944 markiert den Beginn einer Freundschaft wider Willen – die Vereinigung zweier unüberbrückbarer Geisteshaltungen.

So
04.05.
17:00
anschließendes Gespräch mit Regisseurin Ilona Ziok
Tickets
 

Fr 18.04.

keine Vorstellung

So 20.04.

keine Vorstellung

Fr 25.04.

keine Vorstellung
Mai

Do 01.05.

keine Vorstellung

Fr 02.05.

keine Vorstellung

Do 08.05.

keine Vorstellung

Fr 09.05.

keine Vorstellung
Ausblick: