Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Festival

achtung berlin Filmfestival 2025

englishDays:

Familiar Places (OmeU)

Friday, 4 April, 7:00 pm

Q&A with director Mala Reinhardt, moderated by journalist Nadja Van­cau­wen­berghe

D 2024, 94 min, Regie, Buch Mala Reinhardt mit Pamela Akosua Twinwaah Amponsah Kamera Antonia Kilian Schnitt Katharina Voss Ton Ada Laub, Rocket Loam Musik Turi Leng Seong Agostino Animation Najilau Dramundu Atta Abdul Karim Producer Antje F. Hoffmann, Clara Schmieder Produzentin Mala Reinhardt Produktion PRSPCTV Productions

Familiar Places

Über einen Zeitraum von drei Jahren begleitet die Filmemacherin Mala den Weg von Akosua – queer, ghanaisch-deutsch, mit Kinderwunsch und in einer polyamoren Beziehung. Die beiden kennen sich seit 15 Jahren und fühlen sich seit jeher sehr verbunden. Während Akosua noch überlegt, wie sie sich ihren Kinderwunsch erfüllen kann, wird Mala bei laufenden Dreharbeiten schwanger. Die Geschichte führt uns durch Berlin, Düsseldorf, Accra und Kumasi und zeugt von den Höhen und Tiefen eines Lebens, das von Sehnsüchten, Beziehungen sowie dem Wunsch nach Selbstentfaltung geprägt ist.

Over a period of three years, filmmaker Mala follows the journey of Akosua—queer, Ghanaian-German, longing for a child, and in a polyamorous relationship. The two have known each other for 15 years and have always shared a deep bond. While Akosua is still contemplating how to fulfill her desire for motherhood, Mala becomes pregnant during the ongoing filming. The story takes us through Berlin, Düsseldorf, Accra, and Kumasi, capturing the highs and lows of a life shaped by longing, relationships, and the pursuit of self-fulfillment.

Fr
04.04.
19:00
OmeU
Q&A with director Mala Reinhardt, moderated by journalist Nadja Van­cau­wen­berghe
Tickets

achtung berlin Filmfestival 2025

4.–7. April

achtung berlin filmfestival 2025

Mit dem Fokus auf das Filmschaffen in der Hauptstadt-Region hat das achtung berlin filmfestival ein unverwechselbares Zeichen in der Filmlandschaft gesetzt: das Festival-Programm spiegelt das aktuelle junge Kino aus Berlin und Brandenburg mit seinen vielfältigen Perspektiven, kontroversen Themen und neuen filmische Formen.


englishDays
achtung berlin filmfestival’s weekend programme is curated and moderated by journalist Nadja Vancauwenberghe.
From festival’s Friday till Sunday, Lichtblick-Kino invites the International community to a selection of four great films from the festival program with English subtitles, followed by lively discussions with their makers.
Each film will be screened with English subtitles and followed by a conversation with the film crew and/or director, also in English.

On April 6, the matinee ticket includes a screening, discussion with “Wolken über Lützerath” director Lukas Reiter and brunch – the perfect way to socialise and exchange festival impressions over coffee and scrumptious treats from French Bistro Chez Michel, on a late Sunday morning!

This year englishDays presents four great films from the festival programme:
Familiar Places by Mala Reinhardt
Sonnenstadt – Abode of Dawn by Kristina Shtubert
Flieg Steil – Ascend by Martina Schöne-Radunski & Lana Cooper
Wolken über Lützerath by Lukas Reiter


Retrospektive: Der lange Schatten
Die diesjährige Retrospektive widmet sich unter dem Titel »Der lange Schatten« den Nachwirkungen des Zweiten Weltkrieges im deutschen Film, dessen Ende sich im Mai dieses Jahres zum 80. Mal jährt.
Die herausragenden Spiel- und Dokumentarfilme aus verschiedenen Jahrzehnten (und Gesellschaftssystemen der Nachkriegszeit) beleuchten unterschiedliche Versuche der Auseinandersetzung, der vermeintlichen Aufarbeitung und Verdrängung des Holocaust im deutschen Film.
Die Filme der Retrospektive werden von Gesprächen mit Filmschaffenden oder filmhistorischen Einführungen begleitet.

in Kooperation mit der DEFA-Stiftung und der Deutschen Kinemathek, mit freundlicher Unterstützung vom Kulturbeirat Charlottenburg Wilmersdorf.


Tickets achtung berlin Filmfestival (englishDays / Retrospektive ): 10,– €
englishDays’ Sunday Film + Brunch: 13,– €

Brunch on Sunday, 6 april, presented in cooperation with French Bistro Chez Michel.

 
April

Fr 11.04.

keine Vorstellung
Ausblick:

Fr 18.04.

keine Vorstellung

So 20.04.

keine Vorstellung