Der Film lässt zwei ideologisch Gestrandete in einem Duell aus Überzeugung und Selbstzerstörung aufeinanderprallen: Konnie, einst gefeierte Musikerin der Berliner Neonazi-Szene, wird verstoßen, als sie sich – zwischen Feminismus, queerer Identität und Body Positivity – radikal neu erfindet. Rudi, desillusionierter Punk, sieht in einem Angriff auf eine Nazi-Kneipe seine letzte Chance etwas Relevantes zu tun – und riskiert die einzige Freundschaft, die ihm bleibt. Ist Konnies Subversion eine Revolution oder Selbsttäuschung? Kann Rudi dem eigenen Abgrund entrinnen? Nicht zuletzt die Frage: Wer oder was bleibt übrig?
The film pits two ideologically stranded individuals against each other in a duel of conviction and self-destruction: Konnie, once a celebrated musician in Berlin’s neo-Nazi scene, is cast out when she radically reinvents herself—somewhere between feminism, queer identity, and body positivity. Rudi, a disillusioned punk, sees an attack on a Nazi pub as his last chance to do something meaningful—risking the only friendship he has left. Is Konnie’s subversion a revolution or self-deception? Can Rudi escape his own abyss? And ultimately, the question remains: Who or what will be left standing?