Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Special

Christoph Schlingensief Geburtstags-Special

Erinnerungen an Carl Hegemann

Sonntag, 26. Oktober, 19:30 Uhr

Eintritt frei!

Chance 2000 – Christoph Schlingensief + Carl Hegemann
© Thomas Aurin
Christoph Schlingensief und Carl Hegemann bei »Chance 2000«

Carl Hegemann hat Christoph Schlingensief seit 1997 als Dramaturg und Freund begleitet.

Seit der ersten Veranstaltung unseres jährlichen Christoph-Schlingensief-Geburtstags-Specials im Lichtblick-Kino bereicherte er das Programm mit seinen lebendigen Erzählungen über die Arbeit mit dem Künstler und Regisseur, die vor und nach den Filmen im Kinosaal, im Foyer und oft auch noch vor dem Kino weitergingen.

Dieses Jahr, nach seinem unerwarteten Tod am 9. Mai, wird das leider nicht mehr möglich sein, und er wird uns sehr fehlen.

Zu seinem Andenken zeigen wir Interview-Ausschnitte mit ihm (und teilweise mit Schlingensief) und laden alle herzlich ein, ihre Erinnerungen an Carl Hegemann als Dramaturg, Dozent, Mentor und Freund mit dem Publikum zu teilen.

Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns über Spenden für das Operndorf Afrika, die wir direkt weiterleiten werden.

Im Anschluss, um 21:00 Uhr, folgt »Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir«, das letzte gemeinsame Werk von Carl Hegemann und Christoph Schlingensief.

So
26.10.
19:30
Eintritt frei!

Christoph Schlingensief Geburtstags-Special

Sonntag, 26. Oktober, ab 15:00 Uhr

Mit Gästen und Wegbegleitern

Christoph Schlingensief

Christoph Schlingensief wurde am 24. Oktober 1960 in Oberhausen geboren. Zu seinem 65. Geburtstag feiern wir ihn, sein künstlerisches Werk sowie die enge Zusammenarbeit und besondere Verbindung zu seinen Wegbegleitern Dietrich Kuhlbrodt und Carl Hegemann.

Mit Filmen wie »Das deutsche Kettensägenmassaker« und »Terror 2000«, Kunstinstallationen, Ausstellungen und aktionistischen Projekten – darunter die Container-Aktion »Bitte liebt Österreich!« und die Parteigründung »Chance 2000« – prägte er über zwei Jahrzehnte den kulturellen und politischen Diskurs. Außerdem realisierte er vielbeachtete Theater- und Operninszenierungen, unter anderem an der Volksbühne, dem Wiener Burgtheater und dem Schauspielhaus Zürich.
Zu seinen Höhepunkten zählen Wagners »Parsifal« in Bayreuth (2004–2007) und »Der fliegende Holländer« 2007 in der legendären Oper von Manaus. Große Aufmerksamkeit erhielt auch sein 2009 erschienenes Krebs-Tagebuch »So schön wie hier kann’s im Himmel gar nicht sein!«.
Zu seinen letzten Projekten gehörte die Einrichtung des Deutschen Pavillons der Biennale in Venedig 2011, für den er posthum mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde.

Am 21. August 2010 verstarb Christoph Schlingensief viel zu früh.

Kinotickets: 10 €
Ein Teil der Einnahmen geht an das Operndorf Afrika.

Mit freundlicher Unterstützung der Filmgalerie 451
 
Oktober

Fr 03.10.

keine Vorstellung

Fr 10.10.

keine Vorstellung

Fr 17.10.

keine Vorstellung

Fr 31.10.

keine Vorstellung
November

So 02.11.

keine Vorstellung