Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Filmreihe

Zum 50. Todestag:

Pier Paolo Pasolini – La grazia è lo scandalo

Medea (OmU)

Frankreich/Italien/BRD 1969, 100 min, Buch & Regie: Pier Paolo Pasolini, Kamera: Ennio Guarnieri, mit Maria Callas, Laurent Terzieff, Massimo Girotti u.a.

Medea

Jason und seine Argonauten haben es auf das Goldene Vlies abgesehen und landen in Kolchis, wo sie es zu finden hoffen. Die Priesterin Medea, von Jason fasziniert, stiehlt selbst das Vlies, geht zu Jason und verlässt mit den Argonauten ihre Heimat. Dafür schreckt Medea auch vor dem grausamen Mord an ihrem Bruder nicht zurück. Nach einiger Zeit trennt sich Jason jedoch von ihr und den beiden Kindern, um eine Königstochter zu heiraten. Medea sinnt auf Rache und eine furchtbare Katastrophe bahnt sich an…

Pier Paolo Pasolinis bestechende Nacherzählung der Sage von Euripides, mit Maria Callas in der Hauptrolle.

Mo
08.12.
18:00
OmU
Tickets

Zum 50. Todestag:

Pier Paolo Pasolini – La grazia è lo scandalo

ab 3. November

Pier Paolo Pasolini – La grazia è lo scandalo

Pier Paolo Pasolini: Poet, Philosoph, Theoretiker und radikales Kinogenie.
Seine Filme waren Skandale, sie hielten der italienischen Nachkriegsgesellschaft einen Spiegel vor, und was die Zuschauer*innen sahen, verstörte sie.

Zum 50. Todestag von Pier Paolo Pasolini ehrt das Italienische Kulturinstitut in Berlin den Ausnahmekünstler mit der Veranstaltungsreihe »La grazia è lo scandalo«.

Das Filmprogramm lädt zu einer Entdeckungsreise durch Pasolinis Werk ein, um sein kulturelles Erbe und seinen kreativen Geist neu zu entdecken – eine Inspiration, die bis heute fortwirkt.

Filmreihe organisiert in Kooperation mit dem Klick Kino und dem Istituto Italiano di Cultura di Berlino

 

Fr 31.10.

keine Vorstellung
November

Fr 07.11.

keine Vorstellung
Ausblick:

Fr 21.11.

keine Vorstellung
Dezember