Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Filmreihe

Zum 50. Todestag:

Pier Paolo Pasolini – La grazia è lo scandalo

Comizi d’amore – Gastmahl der Liebe (OmU)

Montag, 1. Dezember, 18:00 Uhr

mit einer Einführung von Alessandro Turci, Direktor des Italienischen Kulturinstituts Berlin

Italien 1963, 90 min, Regie: Pier Paolo Pasolini

Italien ist vom wachsenden Wohlstand der Nachkriegsjahre vitalisiert, doch wo bleibt der gesellschaftliche Aufbruch, die sexuelle Befreiung? Die Ungleichzeitigkeiten der Modernisierung bewegen Pasolini schließlich zu einer Reise durch Italien. 1963 Mit dem Mikrofon rückt er seinen Landsleuten näher und befragt sie zu ihren Einstellungen zu Liebe, (Homo-)Sexualität, Gleichberechtigung, Normen und öffentlicher Moral.
Ihre Äußerungen diskutierte er mit Intellektuellen wie Alberto Moravia, Giuseppe Ungaretti und Oriana Fallaci.
Die Umfrage, die zum Vorbild vieler späterer Fernseh- und Kino-Formate wurde, zeigt Italien im Wandel und erhellt zugleich die leidenschaftliche Persönlichkeit Pasolinis.

Bei aller Komplexität ein humorvoller und unterhaltsamer Dokumetarfilm.

Mo
01.12.
18:00
OmU
mit einer Einführung von Alessandro Turci, Direktor des Italienischen Kulturinstituts Berlin
Tickets

Zum 50. Todestag:

Pier Paolo Pasolini – La grazia è lo scandalo

ab 3. November

Pier Paolo Pasolini – La grazia è lo scandalo

Pier Paolo Pasolini: Poet, Philosoph, Theoretiker und radikales Kinogenie.
Seine Filme waren Skandale, sie hielten der italienischen Nachkriegsgesellschaft einen Spiegel vor, und was die Zuschauer*innen sahen, verstörte sie.

Zum 50. Todestag von Pier Paolo Pasolini ehrt das Italienische Kulturinstitut in Berlin den Ausnahmekünstler mit der Veranstaltungsreihe »La grazia è lo scandalo«.

Das Filmprogramm lädt zu einer Entdeckungsreise durch Pasolinis Werk ein, um sein kulturelles Erbe und seinen kreativen Geist neu zu entdecken – eine Inspiration, die bis heute fortwirkt.

Filmreihe organisiert in Kooperation mit dem Klick Kino und dem Istituto Italiano di Cultura di Berlino

 

Fr 31.10.

keine Vorstellung
November

Fr 07.11.

keine Vorstellung
Ausblick:

Fr 21.11.

keine Vorstellung
Dezember