Als Frontperson der Postpunk-Kombo Glue in LA und Mitglied des Kunstkollektivs Gelitin in Wien, war Sean DeLear (1964–2017) eine prächtig schillernde, überschwänglich transgressive Erscheinung, die den Musik- und Kunst-Underground ab den späten 1990ern bezauberte.
Mit den 2022 posthum veröffentlichten intimen wie expliziten Teenager-Tagebüchern entpuppte er sich darüber hinaus als wirklich bahnbrechende kulturelle Figur: I Could Not Believe It ist die fröhliche Chronologie der Erfahrungen eines jungen Schwarzen, queer und kreativ, der seine Identität, seine Stimme und seinen Stil findet.
Sein audiovisuelles Archiv, eine wahre Fundgrube, vertraute »SeanDe« seinem Freund Markus Zizenbacher an. Der wiederum fertigte daraus eine eklektische Collage, großzügig gespickt mit übersprudelnden Auszügen aus DeLears eigenen Video-Tagebüchern.
As the frontperson of the post-punk band Glue in LA and a member of the art collective Gelitin in Vienna, Sean DeLear (1964–2017) was a dazzling, exuberantly transgressive figure who captivated the music and art underground from the late 1990s onwards.
With the posthumous publication of their intimate and explicit teenage diaries in 2022, they also emerged as a truly groundbreaking cultural figure: I Could Not Believe It is the joyful chronicle of the experiences of a young Black, queer, and creative person finding their identity, voice, and style.
SeanDe entrusted this audiovisual archive, a veritable treasure trove, to close friend Markus Zizenbacher. Zizenbacher in turn created an eclectic collage, generously peppered with exuberant excerpts from DeLear’s own video diaries.
