Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Termine + Tickets

Festival

Soundwatch – Music Film Festival Berlin #9

DEVO (engl. OV)

+ Short Film: N3G

Saturday, 15 November, 10:15 pm

USA/GB 2024, 95 min, director: Chris Smith

Soundwatch 2025 – DEVO
© Janet Macoska

Der erste abendfüllende Dokumentarfilm über DEVO ist eine tiefgehende, definitive Betrachtung der Geschichte der Gruppe und zeichnet nach, wie ihre Anfänge als unmittelbare Zeitzeugen des mitunter tödlichen Militärgewalt gegen studentische Anti-Vietnamkriegsproteste an der Kent State University in einer Zeit politischer Umbrüche ihre radikale Philosophie der »De-Evolution« geprägt haben.

Mit seltenem Archivmaterial, Interviews und einem schonungslosen Blick auf den künstlerischen und kulturellen Einfluss der Band fängt der Dokumentarfilm Aufstieg, Niedergang und das aktuelle Revival von DEVO ein und bietet eine markante Reflexion über Kunst, Rebellion und die Kraft der Subversion in der Popkultur. So aktuell heute wie vor 50 Jahren, wird hoffentlich nun die »Wahrheit über De-Evolution« gehört werden.

The first feature documentary about DEVO is an in-depth, definitive look at the group’s story, tracing how its origins at Kent State during a time of political upheaval shaped their radical philosophy of “de-evolution.”

Combining rare archival footage, interviews, and an unflinching look at the band’s artistic and cultural impact, the documentary captures DEVO’s rise, demise and timely re-emergence, offering a salient reflection on art, rebellion, and the power of subversion in pop culture. As relevant today as when DEVO first appeared 50 years ago, perhaps now the “truth about de-evolution” will be heard.

Short Film:

N3G

CZ 2025, 5 min, director: Oliver Torr, co-author: Robert Carrithers

Das Filmdebüt des Künstlers und Musikers Oliver Torr erschafft mit rauschhaften, stilisierten Schwarzweißbildern und einem düsteren, geheimnisvollen Sound Design eine dystopische urbane Umgebung in einer nahen, noch vertrauten Zukunft. Wo werden unsere Erinnerungen gespeichert sein und besteht die Möglichkeit, dass unsere Erfahrungen von anderen modifiziert worden sind?

The film debut of artist and musician Oliver Torr creates a dystopian urban environment in a near, yet still vaguely familiar future with intoxicating, stylized black-and-white images and a dark, mysterious sound design. Where will our memories be stored, and is it possible that our experiences have been modified by someone?

Sa
15.11.
22:15
engl. OV
Tickets

Soundwatch – Music Film Festival Berlin #9

13–17 November 2025

Soundwatch #9 – Music Film Festival Berlin 2025

Vom 12. Bis 17. November 2025 präsentiert die neunte Ausgabe des Soundwatch Music Film Festivals Berlin 13 lange Musik-Dokumentarfilme, darunter 9 Berlin-Premieren, sowie 4 Kurzfilme, ein Kurzfilmprogramm, eine A/V Performance und zweimal Livemusik.

Ein roter Faden durchs Programm ist Musik als kreativer Widerstand.

Cum on, feel the noize, und wir sehen uns im Kino!


Festival-Webseite:
soundwatch.de/2025


Tickets:
10 € Festival-Preis, außer:
12 € für “Go Out and Play”, “Melodies In My Head: Joy, Anger, Doubt” und “Videoheaven”.
Keine Ermäßigung.


From November 12 to 17, 2025, the ninth edition of the Soundwatch Music Film Festival Berlin will present 13 feature-length music documentaries, including 9 Berlin premieres, as well as 4 short films, a short film program, an A/V performance, and two live music performances.

A common thread of the program is music as creative resistance.

Cum on, feel the noize, and see you at the cinema!


Festival Website:
soundwatch.de/2025


Tickets:
10 € festival price, except:
12 € for “Go Out and Play”, “Melodies In My Head: Joy, Anger, Doubt” and “Videoheaven”.
No reduction.


Organized by filmokratie.
Tech Partner: blue media event GmbH
 

Fr 31.10.

keine Vorstellung
November

Fr 07.11.

keine Vorstellung

Fr 21.11.

keine Vorstellung

Fr 28.11.

keine Vorstellung
Dezember
Ausblick: