Dichter, Philosoph, Ägyptologe, Bandleader. Der Jazz-Visionär Sun Ra war all das – und noch viel mehr. Mit seiner sich ständig weiterentwickelnden Band, dem Sun Ra Arkestra, produzierte er mehr als 200 Alben, erweiterte die Grenzen des Free Jazz und verwebte dabei das alte Ägypten, interstellare Metaphern und wissenschaftliche Überlegungen zu einer einzigartigen musikalischen und spirituellen Vision des Afrofuturismus, die über Generationen hinweg nachhallt.
Regisseurin Christine Turner nimmt uns mit auf eine informative Reise durch Sun Ras Leben und schafft dabei einen eleganten Ausgleich zwischen den Erinnerungen der noch immer glühend begeisterten Bandmitglieder und Tänzer*innen des Arkestra, Interviews mit Musikwissenschaftler*innen und Film- und Konzertmitschnitten von Sun Ra selbst. Das Ergebnis ist das Porträt eines Mannes, dessen kühne Vision, interstellare Vorstellungskraft und kompromisslose Virtuosität nicht nur den Sound des Jazz, sondern auch die Kulturlandschaft des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus geprägt haben.
Poet, philosopher, Egyptologist, bandleader. Jazz visionary Sun Ra was all of these – and more. With his ever-evolving band the Sun Ra Arkestra, he produced more than 200 albums, stretching the boundaries of free-form jazz while weaving ancient Egypt, interstellar metaphors, and scientific musings into a singular musical and spiritual vision of Afrofuturism that continues to reverberate across generations.
Director Christine Turner takes us on an illuminating journey through Sun Ra’s life, gracefully balancing recollections from the Arkestra’s still-devout band members and dancers with insightful interviews from music scholars, and unforgettable film and performance footage of Sun Ra himself. The result is a portrait of a man whose audacious vision, otherworldly imagination, and uncompromising artistry shaped not only the sound of jazz, but the cultural landscape of the 20th century and beyond.
