Das Programmkino im Prenzlauer Berg.

Kastanienallee 77, Tel. 030 - 44 05 81 79

Sonderveranstaltung

Rundgang und Projekt-Präsentation:

Rundgang durch Prenzlauer Berg – damals und heute

Eine Zeitreise durch den Kiez mit Geschichten und historischen Aufnahmen von Harald Hauswald

Sonntag, 9. November, 16:00 Uhr

in Anwesenheit von Harald Hauswald und der Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch

Harald Hauswald im Pfefferberg

Der Tourismusverein Berlin-Pankow e.V. lädt gemeinsam mit dem Tourist Information Center (tic) zur Präsentation des Projekts »Virtueller Rundgang durch den Prenzlauer Berg« ein – mit Fotos und Geschichten des renommierten Fotografen Harald Hauswald.

Der kostenfreie digitale Rundgang führt durch den Prenzlauer Berg der späten 1980er Jahre und kombiniert auf einzigartige Weise historische Fotografien, Videoaufnahmen, Erzählungen und persönliche Anekdoten des preisgekrönten Künstlers.

Die Tour wird demnächst auf verschiedenen Apps und Webseiten in deutscher und englischer Sprache verfügbar sein.


Programmablauf:

15:00 Uhr
Treffpunkt am U-Bahnhof Eberswalder Straße

(unter der Magistrale, unten an der Treppe)

Spaziergang mit Harald Hauswald und der Pankower Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch: Entlang der Kastanienallee zeigt Harald Hauswald einige seiner legendären Fotos und erzählt uns Anektdoten entlang der Stationen der neu entwickelten Tour.

Der Spaziergang endet am Lichtblick-Kino. Dort gibt es die Vorstellung der (ca. 36-minütigen) Aufnahmen mit Harald Hauswald und seinen Fotos als Zusammenschnitt.

Im Anschluss laden die Projektverantwortlichen zum Sektempfang und Gespräch ein, mit Zeit für Fragen an Harald Hauswald und die Beteiligten.

Wichtiger Hinweis:
Die Plätze sind limitiert! Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung unter möglich.

 
 

 

Fr 07.11.

keine Vorstellung

Fr 21.11.

keine Vorstellung

Fr 28.11.

keine Vorstellung
Dezember
Ausblick: